Warum Walter Sittler unterstützt…
Beim Auftakt des Bürgerbegehrens „MEHR BAHNHOF = MEHR ZUKUNFT“ am 15. Juli im Württembergischen Kunstverein sprach sich Schauspieler Walter Sittler klar für eine offene Diskussion über die Bahnhofsentwicklung in Stuttgart aus – und begründete seine Unterstützung für das Bürgerbegehren mit zwei zentralen Punkten:
Zum einen kritisierte er die geplante Entwidmung und den Rückbau der Gleise im bestehenden Kopfbahnhof. Zwar habe die Stadt formal das Recht dazu, so Sittler, doch:
„Zwischen Recht haben und das Richtige tun liegt immer noch die Möglichkeit einer vernünftigen Entscheidung.“
Zum anderen warnte er vor den Folgen für das Stadtklima. Durch die geplante Bebauung auf den bisherigen Gleisflächen würde die einzige verbleibende Frischluftschneise der Innenstadt verloren gehen – mit spürbaren Auswirkungen in Zeiten zunehmender Hitzesommer. „Wenn das bebaut wird, dann kann da nachts keine Abkühlung mehr stattfinden“, so Sittler.
Hier könnt ihr euch Sittlers Begründung selber ansehen:

Mehr gute Gründe für unser Bürgerbegehren findet ihr hier: DARUM