Zum Hauptinhalt springen

Deshalb Bürger­begehren
unter­zeichnen

Wir wollen einen Bahnhof mit Zukunft. Beim geplanten Tiefbahnhof bestehen jedoch nach wie vor Unklarheiten über die Leistungsfähigkeit, Störanfälligkeit und die Inbetriebnahme. 


Deswegen lehnen wir die geplante Bebauung auf dem A2-Gebiet des heutigen Gleisvorfeldes ab. Am 15.7.2025 hat jedoch gegen all unsere Argumente der zuständige beschließende Ausschuss, des Gemeinderats einen Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan gefasst. 


Deshalb haben wir nun ein Bürgerbegehren gestartet. Mit dem Ziel, diesen Beschluss wieder aufzuheben. Mit 20.000 gültigen Unterschriften können wir den Gemeinderat zwingen, diese wichtige Zukunftsentscheidung nicht selbst zu treffen, sondern die Bürger*innen darüber direkt abstimmen zu lassen. Dafür braucht es jetzt deine Unterschrift!

So geht es!

1. Das Bürgerbegehren kann aus rechtlichen Gründen nur schriftlich unterstützt werden. Es braucht eine handschriftliche Unterschrift sowie Name und Adresse. Also: Druckt euch gleich ein paar Listen aus!

Bürgerbegehren jetzt herunterladen und ausdrucken!

2. Unterschreibt von Hand (bitte leserlich, sonst ungültig) und motiviert eure Mitmenschen, dies auch zu tun! Unterschreiben können alle Menschen ab dem 16. Lebensjahr, die in Stuttgart wohnen und eine Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaats besitzen.

3. Die ausgefüllten Listen können an folgenden Abgabestellen abgegeben werden:
Abgabe­stellen

4. Alternativ können auch ausgefüllte Listen per Post an folgende Adresse geschickt werden:

Bahnhof mit Zukunft
Die Linke SÖS Plus
Marktplatz 1
70173 Stuttgart

Bahnhof mit Zukunft
BUND Kreisverband Stuttgart
Rotebühlstraße 86/1
70178 Stuttgart